»Blogger schenken #Lesefreude« Wir sind dabei!

Blogger_Lesefreude_2014_Banner

Auslosung #Lesefreude beendet – die Gewinner

sage und schreibe 126 Leser haben an unserer Verlosung zum Welttag des Buches teilgenommen. Danke dafür!

Hier die Gewinnerliste (die Gewinner/Innen sind bereits benachrichtigt worden)

Sandy Testet
Lisa
Rachel
Susanne
Kevin

Herzlichen Glückwunsch!

So, Ihr Lieben, der Verlosungszeitraum ist heute Nacht abgelaufen. Per Random.org ermitteln wir JETZT die Gewinner 🙂

Wir schenken Lesefreude!

Der 23. April ist wie jedes Jahr unser Lieblingstermin: Der Welttag des Buches!

Zu diesem Anlass haben lesebegeisterte Blogger die Gemeinschafts-Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ ins Leben gerufen. Und wir sind dabei! Wir verlosen fünf Mal den Bestseller „Das Rosie-Projekt“ von Graeme Simsion. Am 23.4.14 stellen wir euch hier den witzigen Roman vor!

Das Rosie-Projekt:

»Don Tillman will heiraten. Allerdings findet er menschliche Beziehungen oft höchst verwirrend und irrational. Was tun? Don entwickelt das Ehefrau-Projekt: Mit einem 16-seitigen Fragebogen will er auf wissenschaftlich exakte Weise die ideale Frau finden. Also keine, die raucht, trinkt, unpünktlich oder Veganerin ist. Und dann kommt Rosie. Unpünktlich, Barkeeperin, Raucherin. Offensichtlich ungeeignet. Aber Rosie verfolgt ihr eigenes Projekt: Sie sucht ihren biologischen Vater. Dafür braucht sie Dons Kenntnisse als Genetiker. Ohne recht zu verstehen, wie ihm geschieht, lernt Don staunend die Welt jenseits beweisbarer Fakten kennen und stellt fest: Gefühle haben ihre eigene Logik …«

Mitmachen ist ganz einfach: Hinterlasst vom 23.4.14 bis 30.4.14 unter diesem Eintrag hier einen Kommentar, in dem ihr euer aktuelles Lieblingsbuch nennt. Mit diesem Kommentar seid bei der Verlosung dabei. Ihr dürft uns auch gerne verraten, warum es euch so gut gefallen hat.

Der 23. April wurde 1995 von der UNESCO zum Welttag des Buches und des Urheberrechts erklärt. In Katalanien wurden an diesem Tag, dem Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes und Namenstag des heiligen St. Georg, schon seit vielen Jahrzehnten traditionell Rosen und Bücher verschenkt. Aus diesem Brauch ist ein internationaler Feiertag für das Buch und alle Lesefreunde geworden. Buchhändler, Bibliotheken, Autoren, Verlage, Schulen, Blogger und begeisterte Leser initiieren an diesem Tag Events rund ums Buch. An der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ nehmen hunderte lesebegeisterte Blogger teil, die sich wie wir als Botschafter der Lesefreude verstehen.

 

„Ich schenk dir eine Geschichte“ – das Welttags-Buch für Kinder

Es begeistert jedes Jahr hunderttausende von Kindern und erscheint 2012 bereits zum 16. Mal! Wir freuen uns, dass wir Ihren Schülerinnen und Schülern dieses Mal ein ganz besonders Geschenk machen können: Aus der Geschichten-Anthologie ist ein spannender Kurzroman geworden. Christine Fehér hat mit “Die Kinder vom Brunnenplatz” einen Kurzroman in übersichtlichen Kapiteln für den Welttag geschrieben.
Herausgegeben wird der Band von der Stiftung Lesen, vom cbj-Verlag, der Deutschen Post AG und vom ZDF.

Zwischen dem 16. April und dem 5. Mai 2012 können die Gutscheine für das Buch »Ich schenk dir eine Geschichte« bei uns eingelöst werden.

Bücher Köndgen übergibt die Pakete an die Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“

Aktion „Lesefreunde“ zum Welttag des Buches:

Die Vorfreude ist groß: Von Montag (16. April) an, werden bei Bücher Köndgen die druckfrischen Bücher an die registrierten Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“ verteilt. 33.333 Lesebegeisterte haben sich in ganz Deutschland online registriert und ihren Lieblingstitel aus 25 Büchern ausgewählt – so werden zum Welttag des Buches am 23. April 1.000.000 Bücher verschenkt. Jetzt stehen die Mitarbeiter/innen von Bücher Köndgen bereit, um die Gratis-Bücherpakete an die Buchschenker weiterzugeben. Dann kann losgeschenkt werden: an Menschen, die dem Buchschenker im Alltag begegnen und die er zum Lesen einladen möchte.

Die Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und 20 namhafter deutscher Verlage hat Anfang des Jahres lesebegeisterte Menschen in ganz Deutschland aufgerufen, Lesefreude zu teilen und andere Menschen mit einem Buchgeschenk zum Lesen zu inspirieren.

Im Buchhandel hat die Aktion „Lesefreunde“ ein engagiertes Echo gefunden: Mehr als 1700 Buchhandlungen haben sich deutschlandweit als Abholort für die Buchpakete zur Verfügung gestellt.

Auch wir von Bücher Köndgen sind begeistert: „Wir unterstützen das Ziel der Aktion „Lesefreunde“, erwachsene Menschen mit einem Buchgeschenk für das Lesen zu begeistern und so die Chance zu nutzen, dass sie Lesen für sich neu oder aber auch wieder entdecken.“

Mit dem „Fest der Lesefreunde“, das Ulrich Wickert am Abend des 23. April 2012 in Hamburg moderiert, findet die Aktion ihren krönenden Abschluss. Prominente aus Kultur, Sport und Politik werden bei dieser öffentlichen Veranstaltung ihre persönlichen Leseerlebnisse vorstellen und ihre Lesefreude teilen.

Schon gehört? Auch Sie können Buch-Schenker werden!

Vor einigen Wochen wurde bundesweit die Aktion „Lesefreunde“ ins Leben gerufen:
33.333 Lesefreunde können am Welttag des Buches 30 Bücher an ihre Freunde verschenken.
Wenn auch Sie mitmachen wollen, melden Sie sich noch bis zum 20. Februar unter www.welttag-des-buches.de an. Dort finden Sie auch die Buchliste und alle weiteren Informationen zu der für alle Teilnehmer kostenlosen Aktion. Ab März können registrierte Buch-Schenker wählen, wo sie ihre Bücher abholen wollen – gerne bei uns!
Der Countdown läuft – machen Sie mit und begeistern Sie Ihre Freunde für „Ihr“ Buch!