Vom Leben und Weben in Wuppertal #newstuff

Vom Leben und Weben in Wuppertal

Jasmin Kischk, Sandra Stünkel, Hans Zerbolesch, Kerstin Zegay, Sonja Seifer-Beck „Leben und Weben in Wuppertal

Noch mehr Geschichten aus jedem Blickwinkel der Stadt.

Die Häuser an der Wupper drängen sich nah an den Fluss im Tal, und auf ähnliche Weise rücken auch die Bewohner dieser Stadt zueinander, bis sich ihre Geschichten berühren und durchdringen.
Nach „Vom Leben und Schweben in Wuppertal“ und „Vom Leben und Regen in Wuppertal“ werfen in diesem Band zum dritten Mal Wuppertaler Autorinnen und Autoren ihren ganz persönlichen Blick auf das Leben in ihrer Stadt – und diese Blicke sind kritisch, humorvoll, melancholisch, hoffnungsvoll, absurd und vieles mehr.
Ein unterhaltsames Lesebuch für regenreiche Nachmittage – nicht nur in Wuppertal.

ISBN: 3939843660
EAN: 9783939843665
Herausgegeben von A. Wiesler
Edition Köndgen
Juni 2016 – kartoniert – 168 Seiten

Unbeschreiblich weiblich – Ein Abend für und über spannende Frauenfiguren

BrigitteEbersbach_1_3Die Verlegerin Brigitte Ebersbach (edition ebersbach, Berlin) entführt uns nach Berlin, Paris und New York, nach England und Italien. Sie lässt uns einen Blick auf weibliche Lebenswelten von den 20er Jahren bis heute werfen und stellt uns außergewöhnliche Frauen vor, unter anderen Vicki Baum, Simone de Beauvoir, Coco Chanel, Dorothy Parker, Françoise Sagan, Vita Sackville-West. Und sie berichtet vom Abenteuer des Büchermachens aus erster Hand.pk_scharfsichtige-frauen_vorder_druck

 

Und sie berichtet vom Abenteuer des Büchermachens aus erster Hand. Die Germanistin und ehemalige Literaturwissenschaftlerin Brigitte Ebersbach kehrte vor über 20 Jahren der Wissenschaft den Rücken und gründete gemeinsam mit anderen Frauen den ersten und einzigen Frauenverlag in der Schweiz, den ef-ef-Verlag. Ermutigt durch den Erfolg wagte Brigitte Ebersbach den Sprung zurück nach Deutschland und in die Selbstständigkeit. In Dortmund hob sie 1990 die edition ebersbach aus der Taufe. Zehn Jahre später verlegte sie den Hauptsitz nach Berlin.In der edition ebersbach entstehen jährlich knapp zwanzig Titel aus den Bereichen Belletristik, Sachbuch, Geschenkbuch, Wissenschaft und Kalender.

 

Der unabhängige literarische Verlag steht für liebevoll gestaltete Bücher mit anspruchsvollen Inhalten. Den Schwerpunkt des Programms bildet – trotz einiger Ausflüge in die Männerwelt – die Literatur von und über außergewöhnliche Frauen

Folgende Bücher stellt Brigitte Ebersbach vor:

Beauvoir, New York mon amour
Beauvoir, Ich will vom Leben alles
Ebersbach/Nadolny, 20 Abwege zum Glück
Giannotti, La vita al dente
Haustedt, Die wilden Jahre in Berlin
Nadolny (Hg.), Wie die Liebe funktioniert
Reichart (Hg.), Jahre sind nur Kleider
Sackville-West, Eine Frau von vierzig Jahren
Zola, Das Paradies der Damen
Zweig, Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau

Freitag, 08.11.13 | 19:00 Uhr | Bücher Köndgen Barmen |  Werth 79 | 42275 Wuppertal

Eintritt: € 7,–

pk_unbeschreiblich-weiblichpk_florentiner-72dpi