Tuffi-Familienfest auf dem akzenta-Parkplatz Unterdörnen

Auf dem Akzenta-Parkplatz Unterdörnen
21.7.2015 · 10:00 – 15:00 Uhr

Der Eintritt ist frei

Manuela Sanne/Ariane Rudolph Tuffi – Das Minibilderbuch /// Franz, der Direktor, ließ sich oft etwas Verrücktes einfallen, um noch mehr Zuschauer anzulocken. In Wuppertal verkündete er: „Das gibt’s nur einmal: Ein Zirkuselefant fährt mit der weltbekannten Schwebebahn!“ Na, wenn das keine tolle Reklame war! /// 978-3-939843-56-6 /// 1,99 €


Einfach elefantastisch, wie die Zeit rennt: 65 Jahre sind vergangen, seit der Zirkuselefant Tuffi erst über die Wupper schwebte – und dann hineinfiel.

Wie durch ein Wunder überstand der kleine Dickhäuter den Sprung aus der Schwebebahn fast unverletzt. Am 21. Juli 2015, auf den Tag genau 65 Jahre nach dem legendären Wuppersprung, gibt es endlich eine Neuauflage des Tuffi-Festes an der Adlerbrücke.

Wie schon zum 60-jährigen Jubiläum wird es auf dem Akzenta-Parkplatz Unterdörnen am Wupperufer wieder ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie geben. Für Kinderspaß sorgen Hüpfburg, Kinderschminken, Luftballonkunst und vieles mehr. Die Bäckerei Borggräfe bietet mit ofenfrischen Quarkelefanten die passenden süßen Leckereien an, Herzhaftes und Erfrischendes hält der Akzenta-Grill- und Getränkestand bereit.

Der Verlag Edition Köndgen ist auch dabei – mit einem druckfrischen Kinderbuch! Zur Feier des Tages des Tages erscheint ein neues Tuffi-Bilderbuch im beliebten Pixi-Format. So klein das Büchlein auch ist, das der OB Peter Jung gegen 11 Uhr präsentieren wird, es passt trotzdem die ganze Geschichte von Tuffis absolut einmaliger Schwebebahnfahrt hinein. Dank der einfachen Sprache und vieler bunter Bilder ist es sogar für die allerkleinsten Tuffi-Fans ab 2 Jahren geeignet.

Illustrationen und Text stammen vom bewährten Autorinnengespann Ariane Rudolph und Manuela Sanne. 

EDK_U_PixiTuffi_x3

Die Tuffi-Bücher in der Edition Köndgen:

Sanne-Tuffi-eine-elefantastische-geschichte

Sanne, Manuela Tuffi – Eine elefantastische Geschichte /// EAN 978-3-939843-12-2 /// 12,95 €

Tuffi in englischer Sprache – mit viel Gefühl und – very british! /// EAN 978-3-939843-29-0 /// 12,95 €

Layout 1

Tuffi in chinesischer Sprache – neu erzählt für einen anderen Kulturkreis. /// EAN 978-3-939843-28-3 /// 12,95 €

Der Berg liest – Bücher Köndgen liest mit

Ariane Rudolph, Simone Jacken, Jörg Degenkolb-Değerli und Jochen Rausch zu Gast im atelier liebesgruss

Sonntag, 13.10.13, 12 Uhr, 18 Uhr und 21 Uhr atelier liebesgruss von Anne Jonas-Ulbrich, Schreinerstr. 9a, 42105 Wuppertal

Im Rahmen des Lesefestivals „Der Berg liest“ in der Nordstadt Elberfeld werden über zwölf Stunden in einer konzertierten Aktion Lesungen an vielen möglichen und unmöglichen Orten abgehalten. Bücher Köndgen hat mit dem Atelier von Anne Jonas-Ulbrich einen wundervollen Ort für drei exklusive Lesungen gefunden. Den Anfang machen Ariane Rudolph & Simone Jacken mit dem Kinderbuch „Tuffi – Eine elefantastische Geschichte“.

In Annes Tuffiknuddelkissen-Werkstatt laden wir um 12 Uhr alle Kinder dazu ein, mit Ariane Tuffis in rauen Mengen zu malen. Ariane Rudolph, geboren 1966 in Düsseldorf, ist freischaffende Grafikerin und Illustratorin.

Um 18 Uhr liest Jörg Degenkolb-Değerli eigene humoristische, satirische, höchst unterhaltsame Texte. Knalltüten-Alarm!

JörgDD_Foto_Rebecca_Cali-Kopie-2

Jörg Degenkolb-Değerli (Foto: Rebecca Cali)

Jörg Degenkolb-Değerli schreibt und liest seit ca. 1975. Als Direktor DoppelD führt er mit guten, mundgeblasenen Texten durch die Manege der Wortwache. Gemeinsam mit einer Kollegin lädt er sich regelmäßig tolle Autoren in die Lese-Show Schwatzfahrer ein.

 

 

 

Jochen Rausch

Zu guter Letzt liest Jochen Rausch ab 21 Uhr unter düsteren Umständen aus seinem neuen Buch „Krieg“.

Lest hier die Rezension von Jan Drees

Jochen Rausch ist Journalist, Autor und Musiker. Seit 2000 ist er Programmchef von 1LIVE. Mit seinem Musikprojekt Lebendigital brachte er die musikalische Bearbeitung von Gedichten Jörg Fausers und mit Udo Lindenberg das Spoken Song-Projekt Lindenbergtracks heraus.

Kinderbuchvorstellung TUFFI INTERNATIONAL chinesische & englische Fassung

Der Verlag Edition Köndgen lädt zur Erstpräsentation ein:

Samstag, 08. Dezember 2012 um 13:00 Uhr
Tuffi – An Elefantastic Story / 一只大象的神奇故事
Englische Fassung: Catherine Lauer-Walker
Chinesische Fassung: Xiongyin Shao

Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten unter Tel. 0202/24800-77 und E-Mail 8nach8@koendgen.de

Die abenteuerliche Geschichte um Zirkuselefant Tuffi und die Schwebebahnfahrt hat auch nach mehr als 60 Jahren nichts von ihrer Faszination für Kinder verloren. Nun wagt Tuffi erneut einen großen Sprung: nach China und England! Das 2010 in der Edition Köndgen erschienene Buch „Tuffi – eine elefantastische Geschichte“ wurde von Xiongyin Shao ins Chinesische und von Catherine Lauer-Walker ins Englische übertragen und um zwei neue Illustrationen von Ariane Rudolph erweitert.

Am Samstag, 08. Dezember 2012 stellt der Verlag bei Bücher Köndgen am Werth 79 die beiden internationalen Fassungen des Bilderbuchs vor. Die Übersetzerinnen Xiongyin Shao und Catherine Lauer-Walker interpretieren die Geschichte von Manuela Sanne völlig eigenständig und auf unterschiedliche Weise. Zudem enthalten die druckfrischen Bücher zwei neue Tuffi-Illustrationen mit Schwebebahn und Engels-Haus.

Bei chinesischen, englischen und deutschen Tee- und Gebäckspezialitäten erfahren Besucher interessante Details zu den Besonderheiten bei beiden Übersetzungen, die aus der englischen und chinesischen Version jeweils völlig eigenständige Werke jenseits wortwörtlicher Übertragung machen – sei es der typisch britische Humor in Versform oder die poetische Lautmalerei mit chinesischen Schriftzeichen. Anschließend folgt eine Lesung von Frau Lauer-Walker. Außerdem enthalten die  übersetzten Bücher zwei neue Tuffi-Illustrationen von Ariane Rudolph – mit Schwebebahn und Engels-Haus! Vormerkungen für die chinesische und die englische Tuffi-Ausgabe sind bereits möglich: online im Shop der Edition Köndgen (innerhalb Deutschlands versandkostenfrei) oder per Reservierung in der Buchhandlung. Zur Detailansicht und zum Bestellformular einfach auf das entsprechende Cover klicken.

Xiongyin Shao geb. 1969 in Hunan V.R.China, kam 1989 im Rahmen eines Austauschprogramms nach Deutschland, wo sie in Münster und Köln Dolmetschen und Übersetzen studierte. 1995 absolvierte sie ein Zweitstudium in England , war anschließend als IT-Projektleiterin in Deutschland und Shanghai tätig und lebte seit 2008 in Wuppertal. 2012 starb sie nach schwerer Krankheit.

Catherine Lauer-Walker, geboren und aufgewachsen in Schottland, lebt seit vielen Jahren als Sprachlehrerin und Übersetzerin in Wuppertal. Sie unterrichtet in ihrer „Private English School“ Erwachsene, die ihre Englischkenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten. Ihre selbst herausgegebene Audio-CD „Tailor-made for you!“ widmet sich dem Einüben der englischen Zeitformen.


Xiongyin Shao/Ariane Rudolph
一只大象的神奇故事
Hardcover, 36 Seiten
ISBN 978-3-939843-28-3
12,95 € Edition Köndgen

Catherine Lauer-Walker/Ariane Rudolph
Tuffi – An Elefantastic Story
Hardcover, 36 Seiten
ISBN 978-3-939843-29-0
12,95 € Edition Köndgen

Tuffi erobert die Bühne


Die Kindertagesstätte Lessingstraße feiert den Ausklang des Kindergartenjahres traditionell mit einem prächtigen Sommerfest. In diesem Jahr verabschiedeten sich die „schulreifen“ Kinder der Maxi-Gruppen am Samstag, 16. Juni 2012 mit einem original bergischen Theaterstück: Tuffis Wuppersprung wurde im großen Kirchsaal des benachbarten Gemeindezentrums aufgeführt. Die 14 kleinen Darsteller schlüpften dabei in unterschiedlichste Rollen und Doppelrollen: Ob Elefantendame Tuffi, Maharadscha oder Palmwedler, Zirkusdirektor, Fahrkartenverkäufer, Rasender Reporter oder Schwebebahnfahrer – die Verwandlungskunst der Kinder war ebenso beeindruckend wie die Textsicherheit. In drei Akten mit zwei Kulissenwechseln verwandelte sich die Bühne vom prunkvollen indischen Palast zunächst in eine bunte Zirkuslandschaft. Besonders aufwendig war der letzte Szenenwechsel mit Aufbau eines Fahrkartenschalters, der Schwebebahn und eines riesigen Banners mit aufgemaltem Schwebebahngerüst.

Der Wuppersprung auf eine blaue Turnmatte gelang elefantastisch und ohne Verletzung – ganz wie beim Original vor 62 Jahren.

Abgerundet wurde die Aufführung durch einen sangesfreudigen Kinderchor: Alle Kinder des Kindergartens, selbst die Jüngsten, sangen das Lied über „Tuffi, das Elefantenmädchen“ lautstark mit. Vorbereitet, inszeniert und betreut wurde die Aufführung von den Eltern der Maxikinder, ohne deren tatkräftige Unterstützung Organisation, Bühnenbau und Proben nicht möglich gewesen wäre. Vom Schreiben der Dialoge über Bemalen der Banner bis zur Ausstattung mit Kostümen nahm die Vorbereitung gut acht Wochen in Anspruch. Die Mühen haben sich für alle Beteiligten gelohnt, insbesondere auch für die kleinen Nachwuchsschauspieler, die ihren ersten großen Auftritt souverän meisterten und sichtlich Spaß auf der Bühne hatten.

Die Idee zum Theaterstück gab das in der Edition Köndgen erschienene Bilderbuch „Tuffi – eine elefantastische Geschichte“, das als Vorlage für die Theaterfassung diente. Autorin Manuela Sanne schrieb für die Darsteller kindgerechte Dialoge und das Tuffi-Lied. Doppelrollen sorgten dafür, dass alle Kinder auch in Nebenrollen einen vergleichbaren Spielanteil hatten.

Tuffi im Online-Shop kaufen

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Tuffi – eine elefantastische Geschichte

Tuffi – eine elefantastische Geschichte feiert am 21. Juli 2011 den 1. Geburtstag!

Wir  freuen uns über das anhaltend große Interesse an dem Bilderbuch und über die vielen positiven Rückmeldungen. Es ist immer wieder schön zu erfahren, wie gut Kindern die Reime und Bilder gefallen. Auch im fernen Hamburg hat ein Rezensions-Exemplar von Tuffis Geschichte den Vorlese-Test bestanden: Härtetest mit Zwillingen

Manuela Sanne – Ariane Rudolph
gebunden, 32 Seiten
ISBN 978-3-939843-12-2
€ 12,95