Was ist eigentlich Heckinghausen?
Mit dieser Frage startet Gerhard Dabringhausen im ersten Kapitel seines Buches. Der Schauplatz wird festgelegt – daraus ergeben sich einige durchaus überraschende Fakten – und ein spannendes und facettenreiches Gesamtbild Heckinghausens entsteht.
Über ein Jahrtausend lag Heckinghausen im Grenzbereich, zwischen Sachsen und Franken, zwischen Berg und Mark, zwischen Rheinland und Westfalen, kurzzeitig sogar zwischen Preußen und Bayern. Alte Landwehren, Geschichten von Garnschmugglern, Konfrontationen zwischen Franzosen und Preußen und der Spruch „über die Wupper gehen“ künden davon.
Dieses Buch ist die erste umfassende Darstellung der Geschichte von Heckinghausen und gleichzeitig der Start der neuen Stadtteile-Reihe in der Edition Köndgen.
Gerhard Dabringhausen
Heckinghausen
1300 Jahre an der Grenze zwischen Rheinland und Westfalen
gebunden, 244 Seiten, ISBN 978-3-939843-22-1
€ 29,95 (ab 1.7.12)
Subskriptionspreis bis 30.6.12 € 25
Erscheinungstermin 25.9.12