
Patrick Salmen
Donnerstag, 23. Januar 2014 /// 20 Uhr /// Kontakthof Wuppertal /// Genügsamkeitstr. 11 /// 42105 Wuppertal /// Eintritt: 7,-
Seit er im Herbst 2010 die deutschsprachige Meisterschaft im Poetry Slam gewonnen hat, ist Patrick Salmen die meiste Zeit auf Tour im gesamten deutschsprachigen Raum. Im Literatalk wird er über seine Bücher und Bühnenarbeit berichten, Einblicke in sein Leben als Autor und Kabarettist geben und natürlich aus seinen Büchern lesen.
Patrick Salmen (*1985) ist Prosa- und Lyrikautor, Bühnenliterat und Kabarettist. Er kommt ursprünglich aus Wuppertal, lebt aktuell in Dortmund und gab 2011 sein literarisches Debüt mit „Distanzen“. Im März 2012 folgte seine Kurzgeschichtensammlung „Tabakblätter und Fallschirmspringer“. Sein aktuelles Buch „Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los” erschien im Herbst 2013, im Dezember 2013 folgte zusammen mit Quichotte die erste Edition der literarischen Rätselgeschichten mit dem Titel: „Du kannst alles schaffen, wovon du träumst. Es sei denn, es ist zu schwierig.“
2010 gewann Salmen in der Bochumer Jahrhunderthalle die Deutschsprachige Poetry-Slam-Meisterschaft, im Folgejahr konnte er diesen Erfolg in der O2-World-Arena Hamburg mit dem zweiten Platz beinahe wiederholen. Neben seinen Prosa-Werken moderiert er zusammen mit Jan Philipp Zymny den Poetry Slam im FZW in Dortmund, ist aktives Mitglied der Lesebühne „Familie Rodriguez“ und mit seinem neuen Soloprogramm „Ich habe eine Axt“ quer durch die Republik unterwegs.

Jörg Degenkolb-Değerli
Der Moderator: Jörg Degenkolb-Değerli, Autor und Journalist aus Wuppertal, leitet das Stadtmagazin coolibri seit 2003 redaktionell. 2010 trat der 1969 geborene Wuppertaler erstmals mit einer eigenen Lesereihe in Erscheinung, seitdem ist er mit verschiedenen Live-Formaten auf Bühnen präsent. Seit 2013 moderiert er den vom Kulturfonds unterstützten Literatalk.
Der Literatalk: Wuppertaler Literaturschaffende zum Gespräch auf die Bühne bitten, Einblick in ihr Leben und Schaffen bekommen, Auszüge aus ihrem Werk kennenlernen – das sind die zentralen Inhalte des neuen Bühnenformats Literatalk. In lockerer Atmosphäre kann hier Live-Interviews gelauscht und können Publikumsfragen geklärt werden. Der Literatalk wird vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal unterstützt und findet in Kooperation mit Bücher Köndgen statt.