Literatalk – Der Ort fürs Wort /// Im Interview mit Jörg Degenkolb-Degerli: Eugen Egner

BK_wechselbanner_egner_518x220-2Seit über 25 Jahren veröffentlicht er Bücher, noch länger schon erscheinen seine Zeichnungen und Texte u. a. in Titanic, taz, Frankfurter Rundschau und Die Zeit. Wuppertaler kennen ihn durch seine Mitarbeit am Satiremagazin iTALien oder auch durch das kürzlich uraufgeführte Musiktheater – Der Universums-Stulp -, das auf dem gleichnamigen Roman von Eugen Egner basiert. Was auch immer man sich von Egner anschaut oder von ihm liest, hat eines gemeinsam: Es zieht einen hinein in eine Welt voller Absurditäten; allein Titel wie – Das Blöken der Blumen -, – Androiden auf Milchbasis – oder oben erwähnter – Universums-Stulp – verweisen auf eine Marschrichtung mitten ins Groteske. – Ich schreibe viel lieber als dass ich zeichne -, sagt er, der allerdings gerade durch seine Zeichnungen richtig bekannt ist.

Im Literatalk wird er vor allem über seine Arbeit als Schriftsteller berichten und natürlich auch lesen.

Foto: Manuela Egner

Bücher Köndgen in Barmen /// Werth 79 /// Eintritt 5,-