#WM14: Im Rausch des Sieges – Ein Überblick über brandaktuelle Fußballbücher.

Die Fußball-WM ist vorbei, Deutschland ist Weltmeister.  Wir wollen die Leere nach dem Ende der WM mit Büchern füllen! Hier ein Überblick über die Schnellschüsse der Verlage: (Quelle: Börsenblatt)

Kicker_BrasilReportagen und Fotos von allen Partien mit Statistikteil. Neben ausführlicheren Berichten über die Spiele des DFB-Teams gibt es zusätzlich zahlreiche Pressestimmen und Kommentare von Spielern, Trainern und Anderen. Hinzu kommen Detailanalysen der Mannschaften sowie Statistiken zu den einzelnen Spielern.
– packende Berichte und Statistiken von allen Spielen
– Pressestimmen, Kommentare, Analysen
– über 300 brillante Actionfotos

Kicker „Fußball-Weltmeisterschaft Brasil 2014“, Copress Sport, 192 Seiten, circa 300 Farbfotos, Pappband, 19,90 €, erscheint am 19. Juli.

Kicker_WeltelfEine WM lebt nicht zuletzt durch die Superstars des Weltfußballs. Spieler wie Neymar, Lionel Messi, Philipp Lahm und Franck Ribéry begeistern als Supertechniker oder Strategen die Zuschauer im Stadion und am Bildschirm. Ein packender Geschenk-Bildband, zusammengestellt von der »kicker«-Redaktion, die die besten Spieler der Fußball-WM 2014 porträtiert. Faktenreich und großzügig bebildert präsentiert sie den Fans eine illustre Ansammlung grandioser Einzelkönner, aufgestellt in der besten denkbaren Mannschaft: der »kicker« Weltelf.

Kicker „Weltelf – Die besten Fußballer der WM 2014“, Copress Sport, 112 Seiten, circa 100 Farbfotos, Pappband, 19,90 €, erscheint im Laufe des August.

Sportbild_WMSPORT BILD begleitet die deutsche Mannschaft hautnah in Brasilien – und natürlich auch alle anderen Teams . Gastgeber Brasilien, Titelverteidiger Spanien, die starken Argentinier und Italiener. Aber auch die vermeintlichen Außenseiter, die eine Weltmeisterschaft erst so richtig bunt machen. Vom Eröffnungsspiel bis zum 64., dem Finale im weltberühmten Maracaña am 13. Juli. Und das Beste: Alle kleinen und großen Dramen, alle kleinen und großen Triumphe werden in diesem WM-Buch erzählt. Auf 240 Seiten. Mit den besten Fotos der WM.

Alfred Draxler, „SportBild Fußball-WM 2014“ Hoffmann und Campe, 240 Seiten, durchgehend vierfarbig bebildert, Pappband, 12,99 €, 13,40 A, 21,50 CH, erscheint am 16. Juli

Der Triumph von RioDeutschland ist zum vierten Mal Fußballweltmeister! Diesen großartigen Erfolg feiern die renommierten Sportjournalisten Ulrich Kühne-Hellmessen und Detlef Vetten mit knackigen Texten und tollen Bildern. Spannende Spiele, dramatische Elfmeterschießen und der glanzvolle Weg von Müller, Klose, Neuer und Co. zum Titel sind in diesem großformatigen Werk festgehalten. Genau wie die starken Auftritte von Robben, Messi, Neymar, James Rodriguez und vielen anderen, das unerwartete Ausscheiden der Spanier oder die überzeugenden Spiele von sogenannten Underdogs wie Algerien oder Costa Rica. Die besten Fotos der Agentur picture alliance lassen den Leser die Highlights der fußballverrückten brasilianischen Wochen des Sommers 2014 nacherleben. Ausführliche WM-Statistiken sowie Hintergrundberichte zur vieldiskutierten sozialen und politischen Situation des Ausrichterlandes runden ein Werk ab, das zum Nachlesen und zum Wiederentdecken einlädt. Mit einem doppelseitigen Poster als Beilage: Die Weltmeister / Die 16 WM-Tore des Miroslav Klose.

Detlef Vetten, Ullrich Kühne-Hellmessen, „Brasilien 2014 Die Fußball-Weltmeisterschaft“, Verlag Die Werkstatt, 176 Seiten, durchgehend farbig, viele Fotos, Hardcover, 16,90 €, erscheint am 18. Juli.

 

Bücher Köndgen übergibt die Pakete an die Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“

Aktion „Lesefreunde“ zum Welttag des Buches:

Die Vorfreude ist groß: Von Montag (16. April) an, werden bei Bücher Köndgen die druckfrischen Bücher an die registrierten Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“ verteilt. 33.333 Lesebegeisterte haben sich in ganz Deutschland online registriert und ihren Lieblingstitel aus 25 Büchern ausgewählt – so werden zum Welttag des Buches am 23. April 1.000.000 Bücher verschenkt. Jetzt stehen die Mitarbeiter/innen von Bücher Köndgen bereit, um die Gratis-Bücherpakete an die Buchschenker weiterzugeben. Dann kann losgeschenkt werden: an Menschen, die dem Buchschenker im Alltag begegnen und die er zum Lesen einladen möchte.

Die Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und 20 namhafter deutscher Verlage hat Anfang des Jahres lesebegeisterte Menschen in ganz Deutschland aufgerufen, Lesefreude zu teilen und andere Menschen mit einem Buchgeschenk zum Lesen zu inspirieren.

Im Buchhandel hat die Aktion „Lesefreunde“ ein engagiertes Echo gefunden: Mehr als 1700 Buchhandlungen haben sich deutschlandweit als Abholort für die Buchpakete zur Verfügung gestellt.

Auch wir von Bücher Köndgen sind begeistert: „Wir unterstützen das Ziel der Aktion „Lesefreunde“, erwachsene Menschen mit einem Buchgeschenk für das Lesen zu begeistern und so die Chance zu nutzen, dass sie Lesen für sich neu oder aber auch wieder entdecken.“

Mit dem „Fest der Lesefreunde“, das Ulrich Wickert am Abend des 23. April 2012 in Hamburg moderiert, findet die Aktion ihren krönenden Abschluss. Prominente aus Kultur, Sport und Politik werden bei dieser öffentlichen Veranstaltung ihre persönlichen Leseerlebnisse vorstellen und ihre Lesefreude teilen.