Bücher Köndgen übergibt die Pakete an die Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“

Aktion „Lesefreunde“ zum Welttag des Buches:

Die Vorfreude ist groß: Von Montag (16. April) an, werden bei Bücher Köndgen die druckfrischen Bücher an die registrierten Buchschenker der Aktion „Lesefreunde“ verteilt. 33.333 Lesebegeisterte haben sich in ganz Deutschland online registriert und ihren Lieblingstitel aus 25 Büchern ausgewählt – so werden zum Welttag des Buches am 23. April 1.000.000 Bücher verschenkt. Jetzt stehen die Mitarbeiter/innen von Bücher Köndgen bereit, um die Gratis-Bücherpakete an die Buchschenker weiterzugeben. Dann kann losgeschenkt werden: an Menschen, die dem Buchschenker im Alltag begegnen und die er zum Lesen einladen möchte.

Die Initiative der Stiftung Lesen, des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und 20 namhafter deutscher Verlage hat Anfang des Jahres lesebegeisterte Menschen in ganz Deutschland aufgerufen, Lesefreude zu teilen und andere Menschen mit einem Buchgeschenk zum Lesen zu inspirieren.

Im Buchhandel hat die Aktion „Lesefreunde“ ein engagiertes Echo gefunden: Mehr als 1700 Buchhandlungen haben sich deutschlandweit als Abholort für die Buchpakete zur Verfügung gestellt.

Auch wir von Bücher Köndgen sind begeistert: „Wir unterstützen das Ziel der Aktion „Lesefreunde“, erwachsene Menschen mit einem Buchgeschenk für das Lesen zu begeistern und so die Chance zu nutzen, dass sie Lesen für sich neu oder aber auch wieder entdecken.“

Mit dem „Fest der Lesefreunde“, das Ulrich Wickert am Abend des 23. April 2012 in Hamburg moderiert, findet die Aktion ihren krönenden Abschluss. Prominente aus Kultur, Sport und Politik werden bei dieser öffentlichen Veranstaltung ihre persönlichen Leseerlebnisse vorstellen und ihre Lesefreude teilen.

Schon gehört? Auch Sie können Buch-Schenker werden!

Vor einigen Wochen wurde bundesweit die Aktion „Lesefreunde“ ins Leben gerufen:
33.333 Lesefreunde können am Welttag des Buches 30 Bücher an ihre Freunde verschenken.
Wenn auch Sie mitmachen wollen, melden Sie sich noch bis zum 20. Februar unter www.welttag-des-buches.de an. Dort finden Sie auch die Buchliste und alle weiteren Informationen zu der für alle Teilnehmer kostenlosen Aktion. Ab März können registrierte Buch-Schenker wählen, wo sie ihre Bücher abholen wollen – gerne bei uns!
Der Countdown läuft – machen Sie mit und begeistern Sie Ihre Freunde für „Ihr“ Buch!