Vom Leben und Weben in Wuppertal #newstuff

Vom Leben und Weben in Wuppertal

Jasmin Kischk, Sandra Stünkel, Hans Zerbolesch, Kerstin Zegay, Sonja Seifer-Beck „Leben und Weben in Wuppertal

Noch mehr Geschichten aus jedem Blickwinkel der Stadt.

Die Häuser an der Wupper drängen sich nah an den Fluss im Tal, und auf ähnliche Weise rücken auch die Bewohner dieser Stadt zueinander, bis sich ihre Geschichten berühren und durchdringen.
Nach „Vom Leben und Schweben in Wuppertal“ und „Vom Leben und Regen in Wuppertal“ werfen in diesem Band zum dritten Mal Wuppertaler Autorinnen und Autoren ihren ganz persönlichen Blick auf das Leben in ihrer Stadt – und diese Blicke sind kritisch, humorvoll, melancholisch, hoffnungsvoll, absurd und vieles mehr.
Ein unterhaltsames Lesebuch für regenreiche Nachmittage – nicht nur in Wuppertal.

ISBN: 3939843660
EAN: 9783939843665
Herausgegeben von A. Wiesler
Edition Köndgen
Juni 2016 – kartoniert – 168 Seiten

Der Ort fürs Wort | Literatalk Nr.1 | André Wiesler zu Gast

Literatalk gross

ACHTUNG! Termin wird verschoben! Die Veranstaltung am 27.6. fällt wegen Krankheit aus!

Die Literatur Biennale 2012 hat gebündelt ans Licht gebracht, was die Wuppertaler Literaturszene zu bieten hat. In allen möglichen Genres und Altersklassen tummeln sich Autoren, Verleger, Slammer, die mit Veröffentlichungen, Büchern und Lesungen in Erscheinung treten. Aber wer macht eigentlich was genau – und warum? Wer ist Hobbypoet, wer Profi? Was geschieht im Wuppertaler Literaturhaus und was machen die Vertreter des Schriftstellerverbands? Diesen Fragen widmet sich Autor und Journalist Jörg Degenkolb-Degerli mit dem neuen Live-Format Literatalk. Im Vieraugengespräch auf der Bühne gibt es Fragen und Antworten, an denen sich das Publikum gerne beteiligen darf. Gast der ersten Literatalk-Ausgabe ist der Autor André Wiesler, der in den Bereichen Mystery und Science Fiction zahlreiche Romane auf dem Markt hat. Parallel zum Schriftstellerdasein am Schreibtisch moderiert er als Wortpirat den Wuppertaler Poetry Slam. Wer ist der Mann? Was macht der da? Und die am meisten gestellte Frage: Kann der davon leben? – Wir klären das.

Wiesler_Solo_7_net-200x300

André Wiesler

Der Autor:
André Wiesler wurde 1974 in Wuppertal geboren, wo er bis heute mit seiner Frau Janina und seinem Sohn Lorenz lebt und arbeitet. Er ist als Autor für phantastische Romane, Spieleentwickler, Marketing- und Social-Media-Berater, Lesekomiker, Übersetzer und Slam-Poet tätig. Außerdem unterrichtet er SchülerInnen jeden Alters in der Kunst, vor allem aber im Handwerk des Schreibens. In seiner Freizeit spielt er Rollen- und Brettspiele und betreibt Mixed Martial Arts. Mehr zu ihm erfahren Sie unter www.andrewiesler.de.

Der Moderator:
Jörg Degenkolb-Degerli, Autor und Journalist aus Wuppertal. 2010 trat der 1969 geborene Wuppertaler erstmals mit einer eigenen Lesereihe in Erscheinung, seitdem ist er mit verschiedenen Live-Formaten auf Bühnen präsent. Seit 2013 moderiert er den vom Kulturfonds unterstützten Literatalk.

Jörg Degenkolb-Degerli

Jörg Degenkolb-Degerli

Der Literatalk:
Wuppertaler Literaturschaffende zum Gespräch auf die Bühne bitten, Einblick in ihr Leben und Schaffen bekommen, Auszüge aus ihrem Werk kennenlernen – das sind die zentralen Inhalte des neuen Bühnenformats Literatalk. In lockerer Atmosphäre kann hier Live-Interviews gelauscht und können Publikumsfragen geklärt werden. Der Literatalk wird vom Kulturbüro der Stadt Wuppertal unterstützt und findet in Kooperation mit Bücher Köndgen statt.

Kontaktkof | Genügsamkeitsstr. 11
27.6.13 | 20 Uhr
7,-

Tickets gibts hier