Lesenacht mit Annette Langen | Mathilda, Mathilda | Für Mädchen ab 10 Jahren

Samstag, 29. September 2012,
19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Lesenacht für Mädchen ab 10
Annette Langen
»Mathilda, Mathilda«
Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
Kissen und Kuscheltiere dürfen mitgebracht werden!
Ort: Bücher Köndgen, Werth 79, Barmen

Mathilda und die Mädels – beste Freundinnen, erste Liebe und die ungeahnten Vorzüge des Landlebens. Welch Tragödie: Die zwölfjährige Städterin Mathilda muss in ein winziges Dorf namens Krähwinkel ziehen. Bei dem Namen gackern ja die Hühner! Doch zu Mathildas Überraschung ist in Krähwinkel deutlich mehr los als erwartet! Zur Lesung bringt Autorin Annette Langen auch das neueste Manuskript mit und überlegt gemeinsam mit den Mädchen, wie es mit Mats und Mathilda im nächsten Band weitergehen könnte, der erst im Oktober d.J. erscheint. Im Anschluss an die Lesung beantwortet Annette Langen Fragen und signiert Bücher.

Annette Langen (*1967) hatte das Glück, in einer Buchhändlerfamilie mit unzähligen Büchern groß zu werden. Schon als Kind unternahm sie viele Reisen mit ihrer Familie und hatte als Jugendliche zahlreiche Brieffreunde in aller Welt, die sie auch besuchte. So tauchen oft eigene Reiseerinnerungen in den »Felix«-Büchern wieder auf.

Anmeldung:

Nicole Wollschlaeger | Das magische Baumhaus auf Tour | Auf den Spuren der Eisbären

Samstag, 29. September 2012, 14:00 Uhr
Inszenierte Lesung
Nicole Wollschlaeger
»Auf den Spuren der Eisbären«
Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
ab 6 Jahren, Ort: Bücher Köndgen, Werth 79,
Wuppertal-Barmen

»Das magische Baumhaus« – bei Köndgen magisch in Szene gesetzt! Der Loewe Verlag reist derzeit mit seiner Erfolgsreihe durch Deutschland und macht zu unserem Jubiläum auch in Barmen Station. Auf Kinder ab 6 Jahren wartet eine spannende, interaktive und mit Überraschungen gespickte szenische Lesung, zauberhaft vorgetragen von zwei professionellen SchauspielerInnen. Eine beeindruckende Hintergrundkulisse, der aktive Einsatz von Requisiten und die Einbindung der Kinder in die Gestaltung der Veranstaltung lassen die Geschichten aus dem magischen Baumhaus mitten in der Buchhandlung zum Leben erwachen.

Anmeldung:

Die Stiftung Buchkunst präsentiert | Alexandra Sender »Die Nacht der schönsten Bücher«

Freitag, 28. September 2012, 20:00 Uhr
Die Stiftung Buchkunst präsentiert
Alexandra Sender
»Die Nacht der schönsten Bücher«
Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
Ort: Bücher Köndgen, Werth 79, Barmen

Zum 90-jährigen Jubiläum der Buchhandlung Köndgen feiern wir zusammen mit der Stiftung Buchkunst die lange Nacht der schönsten Bücher. Die Stiftung Buchkunst zeichnet in ihrem Wettbewerb »Die schönsten deutschen Bücher« Jahr für Jahr Spitzenleistungen in der Buchgestaltung und -herstellung aus. Der Wettbewerb geht auf das Jahr 1929 zurück und ist damit fast so alt wie Bücher Köndgen. Wir zeigen Ihnen am 28. September 2012 ab 20:00 Uhr die 25 »Schönsten deutschen Bücher 2012«. Alexandra Sender, Geschäftsführerin der Stiftung Buchkunst, wird den Abend mit einem Special Guest eröffnen, einen Blick hinter die Kulissen des Wettbewerbs gewähren und von der Zukunft des schönen Buches sprechen.

Anmeldung:

Jörg Degenkolb-Değerli: Wortwache@Köndgen

Donnerstag, 27. September 2012, 19:30 Uhr
Jörg Degenkolb-Değerli
Wortwache@köndgen
»Lesereihe auf Lesereise«
Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
Ort: Bücher Köndgen, Werth 79, Barmen

Seit Februar 2011 ist sie eine feste Größe in Wuppertals Kleinkunstszene. Wechselnde Autoren lesen wechselnde Texte an wechselnden Orten. Die einzigen Konstanten: Autor und Gastgeber Jörg Degenkolb-Değerli und: beste Unterhaltung. Über zwanzig Autoren waren bereits zu Gast, darunter u.a. der deutsche Meister im Poetry Slam 2010, Patrick Salmen, iTALien-Herausgeber Uwe Becker und sogar Großmeister Piet Klocke. Kneipen und Kleinkunstbühnen sind in der Regel brechend voll, wenn die Wortwache Station macht. 2012 ist sie mit Unterstützung des Wuppertaler Kulturfonds unterwegs; nach zahlreichen Locations gibt es erstmalig einen Halt bei Bücher Köndgen.

Anmeldung:

Die Seenotretter | Aktion SRB Wuppertal | Den Rettern helfen!

Die Seenotretter | Den Rettern helfen!

Freitag, 28.9. und Samstag, 29.9.12
jeweils 9:00 – 19:00 Uhr
Aktion SRB WUPPERTAL und Besuch
von OB Peter Jung am 28.9. und dem
Shanty Chor Hasslinghausen
Die Seenotretter | Wuppertaler übernehmen Verantwortung
Ort: Bücher Köndgen, Werth 79, Barmen

Wuppertaler übernehmen Verantwortung ­– das hat lange Tradition in unserer Stadt. Nachdem es bereits seit 1868 durch das Engagement von Bürgern dieser Stadt die Boote BARMEN und ELBERFELD gab, unterstützt die Wuppertaler Abteilung der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wieder dauerhaft Seenotretter an der Ostsee.   Mit ihrer Hilfe sind so viele Spendengelder gesammelt worden, dass das jetzige Seenotrettungsboot (SRB) »BUTT« am 22.9. in Maasholm in »WUPPERTAL« umbenannt wird.

Anläßlich der Taufe des Seenotrettungsschiffs auf den Namen »Wuppertal« erscheint am 22.9.12 in einer streng auf 2.000 Exemplaren limitierten Auflage eine Sonderbriefmarke im Wert von 0,55€ samt Ersttagsstempel. Im gefälligen DIN A5 Set sind Marke und Stempel exklusiv am 28. und 29.9. am Stand der Seenotretter vor Bücher Köndgen in Barmen auf dem Werth 79 für 1,50€ erhältlich. Der Erlös dient der Unterstützung der Arbeit der Seenotretter. Sichern Sie sich diese seltene Briefmarke samt Ersttagsstempel, die Ausdruck der Spendenbereitschaft und des sozialen Engagements der Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger ist.
Der Schirmherr der Aktion Herr Oberbürgermeister Jung wird dazu am 28.9.12 kurz vor 10 Uhr erwartet.

Udo Einenkel kocht »Vegetarische Verführungen«

Mittwoch, 26. September 2012, 19:30 Uhr
Live-Kochshow
Udo Einenkel
»Vegetarische Verführungen«
Eintritt frei, um Voranmeldung wird gebeten
Ort: Bücher Köndgen, Werth 79, Barmen

Ursprünglich wollte Udo Einenkel Rockstar werden. Doch dann wechselte er ins kulinarische Showbusiness, brachte statt der Gitarrensaiten den Kochlöffel zum Schwingen und machte sich mit seinem legendären Bio-Restaurant “Abendmahl” weit über Berlin hinaus einen Namen. Als ausgebildeter Gesundheitsberater, überzeugter Vegetarier und kreativer Foodfotograf bringt er nun eine ganz neue Qualität in die Riege der vegetarischen Kochbücher.

»Vegetarische Verführungen« ist ein Kochbuch für all jene, die Ernährung mit einer ganzheitlichen, nachhaltigen Lebensweise verbinden und dennoch auf Ästhetik und Genuss nicht verzichten möchten. Und echte Qualität – so sieht es Einenkel – muss nicht zwangsläufig mit viel Aufwand verbunden sein. Frei nach dem Credo:

»Ein guter Song klingt auch im Kofferradio. Ein gutes Rezept funktioniert auch auf dem Campingherd.«

Anmeldung:

Nachts in der Buchhandlung – Lesegenuss nach Ladenschluss

Nachts in der Buchhandlung – Lesegenuss nach Ladenschluss


26.9.12 bis 29.9.12

26.9.12:  24:00 – 8:00 Uhr

27.9.12:  22:00 – 3:00 Uhr
und           03:00 – 8:00 Uhr

28.9.12:  22:00 – 3:00 Uhr
und         03:00 – 8:00 Uhr

Nachts in der Buchhandlung
»Lesegenuss nach Ladenschluss«
Eintritt 9,- | Mindestteilnehmerzahl 9
(inkl. Mitternachtssuppe / bzw. Frühstück)
nur mit Voranmeldung!
Ort: Bücher Köndgen | Werth 79 | Barmen

Eine Nacht mit traumhaft guten Seiten: Bücher Köndgen lädt Leseratten und Nachteulen zum Stöbern in der Buchhandlung ein! Wir schließen unser Geschäft ab und Sie ein – natürlich nur, wenn Sie möchten und sich angemeldet haben. Machen Sie es sich mit uns zwischen Bücherstapeln richtig gemütlich.

Hier können Sie sich anmelden. Diese Veranstaltung kostet 9,- Eintritt. Erst ab einer Teilnehmerzahl von 9 Personen und dem Kauf der Eintrittskarte wird diese Anmeldung verbindlich

90 Jahre Bücher Köndgen – 90 Stunden Köndgen Nonstop

Im neunzigsten Jahr feiern wir im neunten Monat und zwar 90 Stunden lang, sprich: vom 26.9. um 6:00 Uhr morgens bis zum 29.9. um 24:00 Uhr abends mit einem spannenden Veranstaltungsprogramm und Ladenöffnungszeiten von 8:00 bis 22:00 Uhr.

Aus dem Programm:

Nachts in der Buchhandlung »Lesegenuss nach Ladenschluss«

Udo Einenkel kocht »Vegetarische Verführungen«

Mitternachtslesung mit Martin Hagemeyer » J.K. Rowling, Ein plötzlicher Todesfall«

Jörg Degenkolb-Değerli: Wortwache@Köndgen

Die Seenotretter!

Die Stiftung Buchkunst präsentiert die »Nacht der schönsten Bücher«

Das magische Baumhaus ist auf Tour.

Lesenacht mit Annette Langen und Mathilda, Mathilda

Täglich finden Sie 900 Bücher für 90 Cent auf unseren Außenwagen. Machen Sie ihr Jubiläumsschnäppchen. Testen Sie den Reclam Bücherautomaten. Schauen Sie sich die Ausstellung ungewöhnlicher Buchobjekte in unseren Fenstern an. Lassen Sie sich durch unsere Jubiläumsveranstaltungen mit Begeisterung und Lesefreude anstecken.

Anmeldung und Kartenreservierungen:
Tel. (0202) 24800-77
E-Mail: 8nach8@koendgen.de