Die Bücher zur Wuppertaler Literatur Biennale 2012

Vom 6. bis 16. Juni 2012 findet erstmalig die Wuppertaler Literatur Biennale statt und steht ein Jahr nach dem „Arabischen Frühling“ unter dem Thema „Freiheit“. Internationale und lokale Autorinnen und Autoren werden in Wuppertal lesen und diskutieren: Chalid Al-Chamissi (Ägypten), Samar Yazbek (Syrien), Herta Müller, Margriet de Moor (Niederlande), Christoph Ransmayr (Österreich), Abbas Khider (Irak), John von Düffel, Artur Becker und Dariusz Muszer (Polen) sowie viele Wuppertaler Autoren:

7. Juni 2012: Eine Spaziergangslesung im Botanischen Garten:
Mit Ulrich Land, Mitch Heinrich, Dieter Jandt, Rebekka Möller, Hans Werner Otto, André Poloczek, Jochen Rausch und Wolf von Wedel

7. Juni 2012: Die Freiheit nehm‘ ich mir: Generation-Stage
Mit Jörg Degenkolb-Değerli, David Grashoff, André Wiesler, Christiane Gibiec, Karl Otto Mühl und Hermann Schulz

Hier geht es zur Literaturliste

Offizielle Webseite der Biennale