Der bekannte Kirchenhistoriker Hubert Wolf präsentiert in diesem meisterhaft geschriebenen Buch überraschende Erkenntnisse aus den vatikanischen Archiven zum Verhältnis von Vatikan und Nationalsozialismus. Auf faszinierende Weise wird dabei die Gedankenwelt von Päpsten, Kardinälen und Bischöfen erkennbar, die sich in einem weltgeschichtlichen Kampf gegen das Böse sahen. Noch nie wurden die Hintergründe ihrer wichtigsten Entscheidungen und Manöver so fundiert und anschaulich dargestellt.
Hubert Wolf, geb. 1959, ist Professor für Kirchengeschichte an der Universität Münster. Er wurde u. a. mit dem „Leibnizpreis“ der DFG, dem „Communicator- Preis“ und dem „Gutenberg-Preis“ ausgezeichnet.
Beck C. H., € 14,95
Februar 2012 – kartoniert – 360 Seiten