Caroline Vollmann: Mademoiselle de Maupin.

Nominierung für den Preis der Leipziger Buchmesse 2012
Übersetzung

Aus dem Französischen von Caroline Vollmann
Théophile Gautier: „Mademoiselle de Maupin“
Manesse Bibliothek der Weltliteratur

Über das Buch
Unverblümte Bekenntnisse, homoerotisches Knistern, laszive Spiele im Bärenfell – dieser Roman über eine Dreiecksbeziehung besticht durch seine Freizügigkeit.
Der junge Edelmann D’Albert schwankt zwischen sinnlosem Aktionismus und dekadenter Lethargie. Sein sehnlichster Wunsch: eine Geliebte. Doch kaum eine Frau könnte seinem Ideal entsprechen. Seine Beziehung zu Rosette vermag ihn nicht zufrieden zu stellen. Spannend wird es, als Mademoiselle de Maupin alias Theodore de Sérannes auftaucht. Diese wechselt je nach Situation ihre geschlechtliche Identität und vermag es, sowohl den Chevalier D’Albert als auch Rosette mit ihrem Charme zu betören.
In seinem Romanerstling reflektiert Théophile Gautier zeitlose Themen wie Geschlechterrollen und Identitätskonflikte und ist mit derartigen Tabubrüchen seiner Zeit weit voraus. Er überzeugt mit einem Stil, der wortgewaltige Tiraden ebenso wie konzise Pointen umfasst. Caroline Vollmann weiß Gautiers Sprache meisterhaft ins Deutsche zu übertragen.

Die Jury: „Die kongeniale, vexierend frische und längst überfällige Neuübersetzung eines immens einflussreichen Romans über Identität und die Paradoxie der Liebe.“

Die Übersetzerin
Caroline Vollmann wurde 1933 in Stuttgart geboren und studierte Geschichte, Germanistik und Romanistik in Tübingen, Münster und Göttingen. Sie arbeitete als Assistentin am Leibniz Kolleg in Tübingen, als Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Heidelberger Akademie der Wissenschaften und als Lexikographin an der Tübinger Arbeitsstelle des Goethe-Wörterbuchs. Seit 1998 ist sie als Übersetzerin tätig. Sie übersetzte u. a. Guy de Maupassant, Flaubert, Zola und Balzac ins Deutsche.(Text: http://www.preis-der-leipziger-buchmesse.de/)

Manesse Verlag; € 24,95

Lieferbar innerhalb von ein bis zwei Wochen
Voraussichtlicher Liefertermin: 20. Februar 2012

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s