Lesung & Autorengespräch: MAJELLA LENZEN

Bücher Köndgen, Ökumene 2017 e.V. und die AIDS-Hilfe-Wuppertal e.V. laden ein: Donnerstag, 13. Oktober 2011, 19:30 Uhr

Lesung & Autorengespräch
MAJELLA LENZEN
DAS MÖGE GOTT VERHÜTEN

Eintritt € 5,00 / erm. € 3,00
Ort: Bücher Köndgen, Werth 79, Wuppertal-Barmen

Sie war 33 Jahre im Dienst der Kirche in Afrika tätig, davon lange Jahre in der Aidsarbeit in Tansania und Simbabwe. Doch weil sie Kondome verteilte, wurde Majella Lenzen aus ihrem Orden ausgeschlossen. Mit Humor, Ironie und Demut erzählt sie von den abenteuerlichen Episoden ihres Lebens als Missionarin.

Über die Katholische Kirche wird viel geredet und noch mehr spekuliert, denn nur selten können wir hinter die Mauern des Vatikans oder der Klöster schauen. Informationen aus erster Hand gibt nun Majella Lenzen, sie bricht das Schweigen und berichtet von ihren Erfahrungen als Schwester Maria Lauda. 33 Jahre war sie im Dienst der Kirche in Afrika tätig. In Tansania baut die gelernte Krankenschwester ein Krankenhaus auf. Cholera, Malaria, Kaiserschnitte gehören zu ihrem Alltag. Als Provinzoberin in Simbabwe versucht sie die Ordensregeln zu erneuern und gerät in Konflikt mit der Kirche. Sie wird in eine von HIV stark betroffene Krisenregion versetzt, wo sie die kirchliche Aidsarbeit koordiniert. Als sie Kondome in das Rotlichtviertel von Morogoro transportiert, provoziert sie den finalen Skandal. Sie wird von ihrem Bischof in ein sozial prekäres Leben entlassen und von ihren Gelübden entbunden. Majella Lenzen erzählt mit Humor, Ironie und Demut von den abenteuerlichen Episoden ihres Lebens als Missionarin. Sie wankt nicht in ihrem Glauben, trotz der Ungerechtigkeit, die sie erlitten hat, sondern hofft auf eine bessere, eine aufrichtigere Kirche.

Majella Lenzen (Jahrgang 1938), legte 1958 die Gelübde ab und begann im selben Jahr als Missionarin in Ostafrika zu arbeiten. 18 Jahre lang leitete sie das Turiani Hospital in Tansania, 1982 übernahm sie die Leitung der Ordensprovinz in Simbabwe, ab 1990 koordinierte sie die Aidsarbeit in der Diözese Moshi. 1995 wurde sie von den Gelübden entbunden.

Anmeldung und Kartenreservierungen zu allen Veranstaltungen: in Barmen: Tel. (0202) 248 00 -77 in Schwelm: Tel. (02336) 1 86 82 und per E-Mail: 8nach8@koendgen.de

Majella Lenzen;
Das möge Gott verhüten
288 Seiten, Taschenbuch
€ 9,99
978-3-442-15642-9

Shop

Ein Thriller der Extraklasse

Ein Thriller der Extraklasse, der die Themen Vernetzung und Globalisierung auf eine ganz neue, atemberaubende Weise weiterdenkt und die Frage stellt, was Identität und Individualität für die Menschheit bedeuten.

Was wäre, wenn das Wissen und die Gedanken eines Einzelnen für eine ganze Gruppe verfügbar wären? Jederzeit. Würde dann nicht Frieden und Einigkeit auf Erden herrschen? Oder könnte dadurch eine allgegenwärtige Supermacht entstehen, die zur schlimmsten Bedrohung der Welt würde? In einem Nordamerika der Zukunft wird der Mensch als Individuum nicht mehr akzeptiert. Jeder weiß, was der andere denkt, was er fühlt, was er sich am sehnlichsten wünscht. Doch was passiert, wenn sich ein Einzelner gegen die drohende Gleichschaltung aller Gedanken stellt? Wer mit »Hide*out« die Fortsetzung von Eschbachs Erfolgsroman »Black*out« gelesen hat, wird es kaum erwarten können, bis der für 2012 angekündigte dritte Teil endlich in den Buchhandlungen liegt. (Bücherbaukasten)

Eschbach, Andreas
Hide out
Ab 14 Jahre
464 Seiten, gebunden, € 17,95,
ISBN 978-3-401-06587-8
(Arena)

Jetzt vorbestellen